Veröffentlichungen/Ausschreibungen der Stadt Sonnewalde
01.10.2021
Ausbau eines weiteren Waldbrandschutzweges im Gebiet der Stadt Sonnewalde im Jahr 2021 dank Förderung realisiert
Auch im Jahr 2021 konnte im Gebiet der Stadt Sonnewalde wieder ein Waldbrandschutzweg zur Verbesserung der Waldbrandvorbeugung und -bekämpfung (schnelle und sichere Erreichbarkeit der Wälder im Brandfall) hergestellt werden. Er befindet sich in den Gemarkungen Breitenau-Birkwalde auf einer Länge von 2.840 m.
Die Maßnahme wird gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (Investitionen in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensqualität von Wäldern) mit einer Zuwendung finanziert. Die Zuwendung setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.
Wir danken an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung:
09.03.2021
Öffentliche Bekanntmachung der Mitteilung über einen Grenztermin am 20.04.2021 des Landkreises Elbe-Elster
Öffentliche Bekanntmachung Grenztermin 20.04.2021
22.06.2020
Information zu Baumaßnahmen
Ausbau eines Waldbrandschutzweges im Gebiet der Stadt Sonnewalde 2020
2020 soll in den Gemarkungen Großkrausnik - Pahlsdorf - Dabern ein Waldweg als Waldbrandschutzweg zur Verbesserung der Waldbrandvorsorge und Verbesserung von Waldschäden ausgebaut werden. Die öffentliche Ausschreibung ist erfolgt.
Als Befestigung des Weges wird nach der Profilierung zunächst eine Tragschicht aus Betonrecyclingmaterial eingebaut.
Als Deckschicht kommt Natursteinmaterial zum Tragen.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Enwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die Förderperiode 2014 - 2020 - Maßnahme M 08 (Investition in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern) finanziert.
Die Zuwendung dieser Vorhaben (MB III Vorbeugung von Waldschäden - Instandsetzung von Wegen) setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.
12.07.2019
Information zu Baumaßnahmen
Ausbau eines Waldbrandschutzweges im Gebiet der Stadt Sonnewalde 2019
2019 soll in der Gemarkung Großkrausnik ein Waldweg als Waldbrandschutzweg zur Verbesserung der Waldbrandvorsorge und Verbesserung von Waldschäden ausgebaut werden. Die Ausschreibung ist erfolgt.
Als Befestigung des Weges wird nach der Profilierung zunächst eine Tragschicht aus Betonrecyclingmaterial eingebaut. Als Deckschicht kommt Natursteinmaterial zum Tragen.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Enwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die Förderperiode 2014 - 2020 - Maßnahme M 08 (Investition in die Entwicklung von Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern) finanziert.
Die Zuwendung dieser Vorhaben (MB III Vorbeugung von Waldschäden - Instandsetzung von Wegen) setzt sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.