Veranstaltungen der Region
heute 29. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek Doberlug-KirchhainVorweihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek, Akazienweg 5b bei einer Tasse Kaffee mit der Bibliotheksleiterin Amelie Seidel unter dem Motto: "Lasst uns froh und munter sein" Der Eintritt ist frei [mehr]
Uhr -
BürgerzentrumWintertanzteeMit Duo Passion am 29. November um 15:00 Uhr im Saal Bürgerzentrum Kartenvorverkauf: 5,00 €, Mediathek, Uferstraße 6 [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
morgen 30. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
3Horizonte (Kirchstraße 10)Technik-Sprechstunde mit Johannes und Wartezimmer [mehr]
Uhr -
Haus des GastesZum zweiten Mal wird die neue Pyramide der Stadt Falkenberg/Elster nun den Vorplatz des Haus des Gastes Falkenberg/Elster schmücken. Großen Dank an die Firmen Bohrer & Schäfer GmbH sowie Elektro-Lieske André Krellmann für den Aufbau und die ... [mehr]
Uhr -
BürgerzentrumLiebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können die Sitzung des Ausschusses der Stadt Herzberg (Elster), ab 19.00 Uhr über den Live-Stream verfolgen: Ratssitzungen Online. Zum Ansehen aktivieren Sie bitte die "Social Media Dienste", die ... [mehr]
Freitag 01. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Eröffnung des Krippenweges zur jährlichen Ausstellung entlang der Doberluger Hauptstraße. Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus, Hauptstraße 55. [mehr]
3Horizonte (Kirchstraße 10)
Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels laden wir dich gemeinsam mit Helena zu unserem Winter Yoga-Retreat – Zeit für Reflexion und Übergang - ins 3Horizonte ein. Dich erwartet ein Wochenende mit vielseitigen Yoga-, Meditations-, und ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Gemeindezentrum Hirschfeldanschließend Eröffnung des Lebendigen Adventskalenders [mehr]
Uhr -
Logenhaus FinsterwaldeDie Advents- und Weihnachtszeit ist ohne Zweifel auch ein Fest des Hörens, wenn der Schnee „leise rieselt“, die Glocken „nie süßer klingen“, es von „fern und nah“ tönt. [mehr]
Samstag 02. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
3Horizonte (Kirchstraße 10)
Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels laden wir dich gemeinsam mit Helena zu unserem Winter Yoga-Retreat – Zeit für Reflexion und Übergang - ins 3Horizonte ein. Dich erwartet ein Wochenende mit vielseitigen Yoga-, Meditations-, und ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr - Hofweihnacht "Lichterglanz unterm Walnussbaum" - Heidemanufaktur Petra Wetzel
Niederlausitzer HeidemanufakturUhr -
Rathaus Mühlberg/ElbeDer Weihnachtsmarkt am Mühlberger Rathaus findet in diesem Jahr am 02.12.2023 ab 14:00 Uhr statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt in gemütlicher Atmosphäre.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Sonntag 03. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
3Horizonte (Kirchstraße 10)
Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels laden wir dich gemeinsam mit Helena zu unserem Winter Yoga-Retreat – Zeit für Reflexion und Übergang - ins 3Horizonte ein. Dich erwartet ein Wochenende mit vielseitigen Yoga-, Meditations-, und ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Kloster Marienstern (Ökumenisches Haus der Begegnung und Stille)Wir laden Sie herzlich ein, zur Eröffnung des neuen Willkommenszentrums und zum Adventsmarkt im Kloster. ab 12.00 Uhr Eröffnung des Willkommenszentrums im Kloster durch Pater Alois und demehrenamtlichen Bürgermeister Herrn Jähnichen Eröffnung ... [mehr]
Uhr bis 19:00 Uhr -
Schilda am Gemeindesaal1. AdventSonntag den 03.12.202315:00-19:00in und am Gemeindesaal Es gibt Brot und Kuchen aus dem DorfbackofenKaffeeHeiße und kalte Getränke für Groß und KleinGegrilltesMusik zum Fest und den Überraschungsweihnachtsmann ... [mehr]
Uhr -
Hohenleipsich - GemeindezentrumProgramm: 15.00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeisteranschließend weihnachtliche Musik mit der Bläsergruppe15.30 Uhr Auftritt Frauenchor Hohenleipisch16.00 Uhr Rundfahrten mit der ... [mehr]
Uhr -
Stadtkirche KirchhainAndeventsmusik mit Andacht zum 1.Advent Vorweihnachtliche Klänge mit dem Posaunenchor und Chorgesang [mehr]
Montag 04. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Bücherstübchen Plessa, im Kulturhaus PlessaVom 4. bis 8. Dezember 2023 werden im Nikolaus-Büro im Bücherstübchen wieder Kinderstiefel entgegen genommen, die der Nikolaus am 10. Dezember an die Kinder zurückgibt.Das Nikolaus-Büro ist Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Dienstag 05. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Haus des Gastes"Weihnachten mit der Schäferfamilie" Das Volksmusikfest zu Weihnachten unterwegs Endlich ist es wieder soweit, die Freunde der Volksmusik dürfen sich wieder freuen, denn die Schäferfamilie mit Angela Wiedl, Bruder Richard Wiedl und Urschäfer Uwe ... [mehr]
Uhr -
Gemeindebibliothek in PrösenGemütliches Beisammensein - plaudern - Kaffee - Gebäck - Weihnachtsgeschichten [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Bücherstübchen Plessa, im Kulturhaus PlessaVom 4. bis 8. Dezember 2023 werden im Nikolaus-Büro im Bücherstübchen wieder Kinderstiefel entgegen genommen, die der Nikolaus am 10. Dezember an die Kinder zurückgibt.Das Nikolaus-Büro ist Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Mittwoch 06. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Bücherstübchen Plessa, im Kulturhaus PlessaVom 4. bis 8. Dezember 2023 werden im Nikolaus-Büro im Bücherstübchen wieder Kinderstiefel entgegen genommen, die der Nikolaus am 10. Dezember an die Kinder zurückgibt.Das Nikolaus-Büro ist Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 07. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
3Horizonte (Kirchstraße 10)Technik-Sprechstunde mit Johannes und Wartezimmer [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Bücherstübchen Plessa, im Kulturhaus PlessaVom 4. bis 8. Dezember 2023 werden im Nikolaus-Büro im Bücherstübchen wieder Kinderstiefel entgegen genommen, die der Nikolaus am 10. Dezember an die Kinder zurückgibt.Das Nikolaus-Büro ist Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Uhr -
Haus des Gastes„Mit Geduld und Spucke“ wagt sich Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle auf die Bretter, die die Welt (be)deuten. Am 07.12.203. ist der Zauberer von Ost in Falkenberg /Elsterzu Gast. Los geht es um 19.30 Uhr. Die Tickets gibt es ab sofort an ... [mehr]
Uhr -
Haus des Gastes„Mit Geduld und Spucke“ wagt sich Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle auf die Bretter, die die Welt (be)deuten. Am 07.12.203. ist der Zauberer von Ost in Falkenberg /Elsterzu Gast. Los geht es um 19.30 Uhr. Die Tickets gibt es ab sofort an ... [mehr]
Uhr -
Kirche FrauenhainCLASSIC BRASS – eines der besten Blechbläserensembles Europas – mit einem glanzvollen Advents- und Weihnachtsprogramm [mehr]
Freitag 08. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrkirche St. Maria Mater DolorosaRaratemesse in der Pfarrkirche Finsterwaldeanschl. Adventsfrühstück im Gemeindehaus. Bitte Kerze mit Leuchter mitbringen. [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Bücherstübchen Plessa, im Kulturhaus PlessaVom 4. bis 8. Dezember 2023 werden im Nikolaus-Büro im Bücherstübchen wieder Kinderstiefel entgegen genommen, die der Nikolaus am 10. Dezember an die Kinder zurückgibt.Das Nikolaus-Büro ist Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Samstag 09. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Kölsa
Auch in diesem Jahr findet in Kölsa am 09.12.2023 der Weihnachtsmarkt auf dem Sportplatz statt.Beginn 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Dann ist weiterhin natürlich die Versorgung gesichert.Ab 15.30 Uhr gibt es ein Märchen. ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Haus des Gastes
✨ Willkommen im Winter Wunderland! ✨ Begleiten Sie die Falkenberger Tanzmäuse e.V. auf eine magische Reise durch Stefan Werners getanztes Märchen „Winter Wunderland“! 🌟 🎭 Ein Familienabenteuer: „Winter Wunderland“ ist ein ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
TröbitzWann: Samstag, 9.12.2023Wo: Schulhof der Evangelischen Grundschule Tröbitz, Schulstraße Ablauf:12:00 Uhr: Erbseneintopf und mehr aus der Gulaschkanone 14:00 Uhr: Weihnachtsmusical "Emanuel" in der Evangelischen Kirche Tröbitz16:00 Uhr: kommt der ... [mehr]
Uhr -
Schloss DoberlugTraditionell am 02. Adventswochenende erwarten euch regionale Köstlichkeiten, ein reges Markttreiben und ein besinnliches Weihnachtsprogramm. [mehr]
Uhr bis 15:00 Uhr -
Evangelische Kirche TröbitzWeihnachtsmusical der Evangelischen Schulgemeinschaft Ort: Evangelische Kirche TröbitzZeit: 9.12.2023 um 14:00 Uhr [mehr]
Uhr -
Gorden-Staupitz, OT Staupitz - WeidendomIn guter, schöner Tradition weihnachtet es auch in diesem Jahr am Tag vor dem zweiten Advent in Gorden-Staupitz. Die Chöre aus Hohenleipisch und Gorden-Staupitz laden mit ihren Weihnachtsliedern alle Einwohner unseres Heimatortes und Gäste aus den ... [mehr]
Sonntag 10. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Haus des Gastes
✨ Willkommen im Winter Wunderland! ✨ Begleiten Sie die Falkenberger Tanzmäuse e.V. auf eine magische Reise durch Stefan Werners getanztes Märchen „Winter Wunderland“! 🌟 🎭 Ein Familienabenteuer: „Winter Wunderland“ ist ein ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugMärchenhafte Verwicklungen mit dem Puppentheater Marco Vollmann [mehr]
Uhr - Weihnachtsmarkt / Nikolausfest in Plessa
Plessa, August-Bebel-Straße 1 (Pension Plessa/Firma Bothur)Uhr -
Schloss DoberlugTraditionell am 02. Adventswochenende erwarten euch regionale Köstlichkeiten, ein reges Markttreiben und ein besinnliches Weihnachtsprogramm. [mehr]
Uhr -
Gemeindezentrum HirschfeldWeltweit stellen seit Jahren am 2. Sonntag im Dezember Eltern, die ein Kind verloren haben, um 19.00 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster. [mehr]
Uhr -
Sänger- und KaufmannsmuseumVokalensemble bittet am 10. Dezember zum Konzert in das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde Mitten in der Adventszeit lädt die Finsterwalde Vokalgruppe Erbschleicher zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in das Finsterwalder Sänger- und ... [mehr]
Uhr -
Jugendblasorchester Falkenberg e.V.Weihnachtskonzert des Jugendblasorchester Falkenberg e.V. am 10.12.2023Evangelische Kirche Falkenberg/Elster Beginn: 18 Uhr Eintritt frei AnsprechpartnerPatrick Mieth Hufen 4b 04895 Falkenberg [mehr]
Montag 11. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Dienstag 12. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Mittwoch 13. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 14. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 11:00 Uhr -
3Horizonte (Kirchstraße 10)Technik-Sprechstunde mit Johannes und Wartezimmer [mehr]
Freitag 15. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Katholische Pfarrkirche St. Maria Mater DolorosaRaratemesse in der Pfarrkirche Finsterwaldeanschl. Adventsfrühstück im Gemeindehaus. Bitte Kerze mit Leuchter mitbringen. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Willkommenszentrum im Kloster Mühlberg/ElbeWir laden alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Mühlberg/Elbe ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Unsere Seniorenweihnachtsfeier findet erstmals in diesem Jahr, im neuen Willkommenszentrum im Kloster statt. Freuen ... [mehr]
Uhr -
Grundschule 'Otto Nagel' SchönewaldeWeihnachtskonzert der „Schönewalder Grundschulspatzen“ [mehr]
Samstag 16. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 17. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr - Kirche Döllingen: Gottesdienst mit Krippenspiel, Gemeinschaft und Weihnachtsmarkt
Kirche Döllingen
Montag 18. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Dienstag 19. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Mittwoch 20. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 21. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Gemeindehaus Würdenhain, Würdenhainer Dorfstr. 18aAm Donnerstag, dem 21.12.2023, findet um 17.00 Uhr das traditionelle Skatturnier im am Gemeindehaus in Würdenhain statt. Gespielt werden zwei Serien zu je 36 oder 48 Spielen. Für Anmeldungen und Rückfragen: Tel. 0 15 20 / 3 20 78 03 ... [mehr]
Freitag 22. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Samstag 23. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 24. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Montag 25. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Dienstag 26. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Mittwoch 27. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 28. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 29. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugGemeinsames Weihnachtsliedersingen und Instrumente als Abschlusskonzert - 45 Jahre KlostermusikenMusikalische Leitung: Kantor Helfried Brauer [mehr]
Samstag 30. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 31. 12. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Haus des GastesALL-INKLUSIVE:Großes warmes Buffet ab 20:00hAlle Getränke kostenlosShuttleservice für die Rücktour ab 00:30hKuchenbuffet ab 23:00hSitzplätze am Tisch mit eingeschränkter BedienungDisco mit KX-EventsKonfetti Show/ großer Countdown/ ... [mehr]
Montag 01. 01. 2024
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Dienstag 02. 01. 2024
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Mittwoch 03. 01. 2024
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Präsentation entlang der Doberluger Hauptstraße [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Wir laden Sie recht herzlich zur wöchentlichen Mittwochsrunde der Senior*innen, um 10 Uhr, in den Saal des Bürgerzentrums ein. Unser heutiges Thema "Die Geschichte der Herzberg App". Hierzu erfolgt eine kleine Vorstellung, von Stephanie Kuntze (FBl ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 04. 01. 2024
Doberlug-Kirchhain
GOLD - Im Herzen der Stadt - Die Kulturwerkstatt Niederlausitz und der traditionelle Krippenweg lassen die Schaufenster der historischen Innenstädte fünf Wochen lang gemeinsam in weihnachtlich-goldenem Glanz erstrahlen. [mehr]
Museum "Mühlberg 1547"
Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten ... [mehr]