BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Stadt Sonnewalde
Schulstraße 3
03249 Sonnewalde

 

Tel. 035323/6310
Fax: 035323/63112
E-Mail:

 

Sprechzeiten

Dienstag:

09:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr 

13:00 – 15:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Veranstaltungen

Kulturreise

 

Sparkassenstiftung

 

Veranstaltungen der Region

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 10. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

53. Internationales Musikfest in Hirschfeld

Gemeinde Hirschfeld
In diesem Jahr feiert der Hirschfelder Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ das 53. Internationale Musikfest vom 9. bis 11. Juni. Nachdem das Musikfest im vergangenen Jahr trotz der vorherigen Corona-Pause wieder ein Erfolg war, lädt der ... [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

BMX-Strecke Plessa - nächsten beiden Läufe BMX East Cup

Radsportverein (RSV) Plessa 1995 e.V. - BMX-Strecke
Am Wochenende 10./11. Juni finden die nächsten beiden Läufe zum East Cup in Plessa auf der August-Bebel-Straße statt. Der Radsportverein Plessa 1995 e.V. lädt alle Interessierten recht herzlich ein, sich die spannenden Rennen jeweils ab ... [mehr]
 

Herzberger Seniorentage

Bürgerzentrum, Botanischer Garten
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen

Prießen
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

F60 Celtic Music Festival

Lichterfeld F 60
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

06:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Bäckerei Bubner feiert ersten Tag der offenen Tür seit 2017

Bäckerei Bubner
Programm:Spannende Einblicke in Backstube, Konditorei und Küche; Koch- und Backshows mit Verkostung; Gewinnspiele mit sensationellen Preisen Bubner-Zelt mit Shows, Live-Musik und Aline Lepsch von Antenne Brandenburg; Kinderbackstube und Kinderzelt [mehr]
 

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Mangeltage

Platte Macchiato Residenz
::: Platte Macchiato Residenz Programm ::: Wir, Sophie und Anne, sind Künstlerinnen aus Leipzig & Hamburg und arbeiten für eine Woche in Herzberg. Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns auf dem Dachboden oder vor dem Haus der ... [mehr]
 

11:00 Uhr - Regionalmarkt in Plessa

Pension Plessa
Im Rahmen der Brandenburger Landpartie vereint unser Regionalmarkt regionale Ersterzeuger, Händler, Vereine und Akteure. Ein bunter Mix aus Musik, Ausstellungen und Erlebnissen für Groß und Klein laden zum Entdecken und Staunen ein. Den ... [mehr]
 

13:30 Uhr - Gemeindeausscheid der Freiwilligen Feuerwehr Röderland

Sportplatz Saathain
Gemeindeausscheid der Freiwilligen Feuerwehr Röderland Am Samstag, dem 10. Juni 2023, ab 13:30 Uhr findet der jährliche Gemeindeausscheid der Ortsfeuerwehren auf dem Sportplatz in Saathain statt. Freuen Sie sich auf die ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Brandenburgische Landpartie

Wildenau, Straußenfarm
-
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:00 Uhr - Benefizkonzert für unsere Kirche

Kirche Fermerswalde
 

20:00 Uhr - Rockfestival Tribute of Queen und Rammstein

Rothstein
Event: Rockfestival Tribute of Queen und Rammstein Datum: Samstag, 10.06.2023 Ort: 04924 Rothstein an der Felsenbühne Einlass: 17.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Vorverkauf: 40.00 € Abendkasse: Restkarten 50.00 € [mehr]
 
 
morgen 11. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

53. Internationales Musikfest in Hirschfeld

Gemeinde Hirschfeld
In diesem Jahr feiert der Hirschfelder Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ das 53. Internationale Musikfest vom 9. bis 11. Juni. Nachdem das Musikfest im vergangenen Jahr trotz der vorherigen Corona-Pause wieder ein Erfolg war, lädt der ... [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

76. Ossaker Teichfahren

Münchhausen-Ossak
Der Dorfclub Ossak e.V. lädt ein zum 76. Ossaker Teichfahren. [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Veranstaltung anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche 2023

Friedersdorf
Anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche laden wir alle Senioren/innen recht herzlich ein unsere Gäste zu sein: am Sonntag, den 11.06.2023 im Festzelt in Friedersdorf bei Brenitz Beginn ist um 15.00 Uhr Einlass ab 14.00 ... [mehr]
 

BMX-Strecke Plessa - nächsten beiden Läufe BMX East Cup

Radsportverein (RSV) Plessa 1995 e.V. - BMX-Strecke
Am Wochenende 10./11. Juni finden die nächsten beiden Läufe zum East Cup in Plessa auf der August-Bebel-Straße statt. Der Radsportverein Plessa 1995 e.V. lädt alle Interessierten recht herzlich ein, sich die spannenden Rennen jeweils ab ... [mehr]
 

Herzberger Seniorentage

Bürgerzentrum, Botanischer Garten
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

09:30 Uhr - 1. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Oppelhain
Lekt. St. Engelmann [mehr]
 

10:00 Uhr - Brandenburgische Landpartie

Stolzenhain bei Landfleischerei Andrä
-
 

10:00 Uhr - Familiengottesdienst mit Orgelkonzert für Kinder

Stadtkirche St. Marien
Kinderorgelkonzert von Markus Nickel; Torsten Jachalke, Sprecher; Solveig Lichtenstein, Orgel [mehr]
 

10:00 Uhr - Der verschwundene Zauberstab

Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
Orgelkonzert für Kinder von Markus Nickel Aufführung im Rahmen der Familienkirche Torsten Jachalke - Sprecher Solveig Lichtenstein - Orgel [mehr]
 

10:00 Uhr - Brandenburgische Landpartie

Horst bei Landwirt Matthias Schnürpel
-
 

10:30 Uhr - Auf Entdeckungsreise im alten Turm der Liebenwerdaer Burg

Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum bittet am 11. Juni um 10.30 Uhr zum Familiensonntag Vor über 800 Jahren entstand auf einer Elsterinsel eine Burg, von der nur noch ein Turm erhalten ist. Der Lubwart ist heute Wahrzeichen der Stadt ... [mehr]
 

11:00 Uhr - Brandenburgische Landpartie

Wildenau, Straußenfarm
-
 

11:00 Uhr - 1. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Friedersdorf
Lekt. St. Engelmann [mehr]
 

14:00 Uhr - Jubiläumskonfirmation

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Pfr. Grosser [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Mangelfest

Platte Macchiato Residenz
::: Platte Macchiato Residenz Programm ::: Mangelfest: Sonntag, 11. Juni, 15 bis 19 Uhr Wir, Sophie und Anne, sind Künstlerinnen aus Leipzig & Hamburg und arbeiten für eine Woche in Herzberg. Wir laden Euch herzlich dazu ein, mit uns auf ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Das Schloss sowie das Schlosscafe` Martinskirchen öffnen wieder

Schloss Martinskirchen
Ab dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Montag 12. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Dienstag 13. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Musik und Kunst an einem Nachmittag erleben

Herzberg
Am 13. Juni 2023 können Besucher für ein paar Stunden in Farben und Klänge eintauchen. Dann nämlich öffnet die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun ihre Türen für einen außergewöhnlichen Nachmittag mit Kunst und Musik von 15.00 bis ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Marktschwärmer

Bürgerzentrum Stadt Herzberg (Elster)
Bei den Marktschwärmern bekommen Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Sie bestellen diese ganz bequem online und holen diese Dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr (ab 04.10.2022) im Bürgerzentrum ab. Die Ausgabe erfolgt im Bürgerzentrum ... [mehr]
 

17:00 Uhr - Sprechstunde der Schiedsstelle der Stadt Doberlug-Kirchhain

Schiedsstelle der Stadt Doberlug-Kirchhain
Sprechzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr [mehr]
 

19:00 Uhr - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau, Wirtschaft- und Umweltausschuss der Stadt Herzberg (Elster)

Bürgerzentrum
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können die Sitzung des Ausschusses der Stadt Herzberg (Elster), ab 19.00 Uhr über den Live-Stream verfolgen: Ratssitzungen Online. Zum Ansehen aktivieren Sie bitte die "Social Media Dienste", die ... [mehr]
 
 
Mittwoch 14. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Seniorencafé

Refektorium Doberlug-Kirchhain
Seniorencafé mit Kulturprogramm anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche im Refektorium. Freuen Sie sich auf ein Unterhaltungsprogramm mit der Cottbuser Sängerin Conny Schubert. [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

14:30 Uhr - 29. Brandenburgische Seniorenwoche

Haus des Gastes
Programm: ab 14:30 Uhr Einlass/Eintreffen       15:00 Uhr Kaffee und Kuchen 15:30 Uhr Begrüßung durch die Bürgermeister Stephan Bawey und Dittgard Hapich sowie Auszeichnungen der Senioren 16:00 Uhr Die Original Falkenberger ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr - 29. Brandenburgische Seniorenwoche

Gaststätte "Central" Prösen
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:00 Uhr - Dörfertreffen Elbe-Elster

Vereinsgelände "Die Lobenburger" in Hohenleipisch
Einladung: Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 17.00 Uhr, findet das erste Dörfertreffen Elbe-Elster in diesem Jahr auf dem Gelände des Vereins „Die Logenburger – Verein für Heimat und Historie e.V“ in Hohenleipisch (Dresdener Straße 78, ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:00 Uhr - Mit Kammerjunker Michael durch die Schlossgeschichte

Museum Schloss Doberlug
Er kannte seinen Fürsten wie kaum ein anderer: Kammerjunker Michael von Schönborn, der treue Begleiter von Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg. Am Mittwoch, 14.06., um 18.00 Uhr kehrt der Kammerjunker an den Ort zurück, den sein Herr so ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 15. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:00 Uhr - Konzert in der Elstermühle Plessa: NOIZEBOX – cool music A-cappella-Chor

Elstermühle Plessa
Herzliche Einladung zum kleinen Konzert im HofCafé an der Elstermühle Der a-capella-Chor NOIZEBOX bietet zum Abschluss seiner Probentage in der Elstermühle einen Einblick in sein neues Programm. Freuen Sie sich auf ... [mehr]
 

19:00 Uhr - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur sowie Sport und Soziales der Stadt Herzberg (Elster)

Bürgerzentrum
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können die Sitzung des Ausschusses der Stadt Herzberg (Elster), ab 19.00 Uhr über den Live-Stream verfolgen: Ratssitzungen Online. Zum Ansehen aktivieren Sie bitte die "Social Media Dienste", die ... [mehr]
 
 
Freitag 16. 06. 2023

Öffentliches Sommerfest

Kita Villa Kunterbunt Schönborn
 

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Delegiertenversammlung Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster

Veranstaltungsort in der Prüfung
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrvebandes Elbe-Elster zur Weiterentwicklung der Verbandsarbeit um die Belange der Feuerwehren in Elbe-Elster zu fördern. [mehr]
 
 
Samstag 17. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

90 Jahre FF Pießig

Pießig, Festgelände hinter der Fw
90 Jahre FF Pießig, Jubiläumsfeier mit Programm für Jung und Alt [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pießig

Pießig
Die Freiwillige Feuerwehr Pießig begeht am 17.06.2023 das 90-jährige Jubiläum und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier an die Feuerwehr Pießig ein. Los geht es um 14:00 Uhr. [mehr]
 

90 Jahre FF Pießig

Pießig, Festgelände hinter der Fw
90 Jahre FF Pießig, Jubiläumsfeier mit Programm für Jung und Alt [mehr]
 
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Werenzhainer Reit- und Springtunier

Werenzhain
 

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Kirschenzeit - Selbstpflücken in Döllingen und Hohenleipisch

Pomologischer Schau- und Lehrgarten, Döllingen und Bürgerwiese Aegirweg, Hohenleipisch
Kirschenzeit – Familienpflücken im Pomologischen Schau- und Lehrgarten, Döllingen und auf der Bürgerwiese Aegir,Hohenleipisch Alle Leute, Groß und Klein, laden wir am Samstag, den 17. Juni 2023 von 9 bis 12 Uhr zum Familien – Kirschen ... [mehr]
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

10:00 Uhr - 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wildgrube

Sportplatz Wildgrube
Die Feuerwehr Wildgrube feiert ihr Jubiläum mit einem Festumzug am Vormittag und dem offiziellen Teil am Nachmittag auf dem Sportplatz. [mehr]
 

11:00 Uhr - Naturparkfest 2023 in Rückersdorf

Rückersdorfer Badesee
 

14:00 Uhr - Kinder- und Dorffest Schacksdorf

Spielplatz Schacksdorf
Spielstationen bis 17.00 Uhr Partyzelt + Kaffee + Kuchen gegrillte Leckereien + Bier + Getränke musikalische Umrahmung + Programm Ausschank bis 23.00 Uhr [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:00 Uhr - Festival dere Operette

Schlosspark Sallgast
 

18:00 Uhr - SommerSaitenFest am 17. Juni am Elsterschlossgymnasium

Elsterschlossgymnasium Elsterwerda
Mitstreiter im großen Wiesenorchester gesucht Am Sonnabend, dem 17. Juni, findet um 18.00 Uhr im Schlosspark am Elsterschlossgymnasium in Elsterwerda (bei schlechtem Wetter in der kleinen Turnhalle) das traditionelle SommerSaitenFest der ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - 16. Herzberger Chornacht

Botanischer Garten Herzberg (Elster)
Chorverein pro musica e. V. Herzberg feiert die 16. Herzberger Chornacht im Botanischen Garten am 17. Juni 2023 von 19-22 Uhr [mehr]
 
 
Sonntag 18. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Werenzhainer Reit- und Springtunier

Werenzhain
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

09:30 Uhr - 2. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Fischwasser
Pfr. Grosser [mehr]
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

11:00 Uhr - 2. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Lugau
Pfr. Grosser [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - WiLeNa – Familienpicknick in Falkenberg/Elster

Stadtpark in Falkenberg/Elster
Am 18.06.2023 findet von 11 bis 15 Uhr ein Familienpicknick für alle Generationen im Stadtpark in Falkenberg/Elster statt. Anlass dessen ist die Auftaktveranstaltung für das städtische Projekt WiLeNa - WIR erLEBEN NATUR. Wie der Name schon ... [mehr]
 

14:00 Uhr - 14. Teich-Spektakel

Teich Grochwitz
Das diesjährige Grochwitzer Teichspektakel findet am Sonntag, den 18.06.2023 in Saus und Braus statt. Los geht es mit dem Kinderradrennen „Fette-Reifen“. Start ist um 10.30 Uhr am Grochwitzer Dorfteich. Für jeden der kleinen ... [mehr]
 

14:00 Uhr - 2. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Gruhno
Pfr. Grosser + anschl. Kirchenkaffee [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Zauber der Rosen – bezaubernde Bläsermusik

Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e.V.
Kunst- und Kultursommer Saxdorf Saxdorf: Ein Ort, der zum Qualitätsbegriff wurde. Über Jahrzehnte gewachsen vom Geheimtipp zur Kulturoase, die jährlich treue und neue Gäste fasziniert. Ein Ort, der Geschichte, Spiritualität, Kunst und ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Das Schloss sowie das Schlosscafe` Martinskirchen öffnen wieder

Schloss Martinskirchen
Ab dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr - Museum Schloss Doberlug öffnet am 18. Juni neue Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“

Museum Schloss Doberlug
Am 18. Juni Sonderöffnung von 18.00 bis 21.00 Uhr mit freiem Eintritt/ Öffnung fürs breite Publikum ab 20. Juni Am 18. Juni 2023 öffnet das Museum Schloss Doberlug die Türen zu einem bedeutenden Zeugnis europäischer Adelskultur in ... [mehr]
 
 
Montag 19. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Dienstag 20. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

Vorschule (Sportstunde)

Grundschule "Erich Schindler" Wahrenbrück
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Marktschwärmer

Bürgerzentrum Stadt Herzberg (Elster)
Bei den Marktschwärmern bekommen Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Sie bestellen diese ganz bequem online und holen diese Dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr (ab 04.10.2022) im Bürgerzentrum ab. Die Ausgabe erfolgt im Bürgerzentrum ... [mehr]
 
 
Mittwoch 21. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:30 Uhr - Elternsprecherkonferenz

Schule
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:00 Uhr - Schulkonferenz

Schule
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 22. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Fahrradtour "Besondere Kleinode-Dorfkirchen in Südbrandenburg"

Touristinformation Doberlug-Kirchhain
Fahrradtour "Besondere Kleinode-Dorfkirchen in Südbrandenburg" durch die Orte Prießen, Dübrichen, Buchhain und Nexdorf [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Freitag 23. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

10 Jahre FC Schradenland e. V.

Sportgelände SV Merzdorf/Merzdorf
4 Dörfer - 1 Verein - 10 Jahre FC Schradenland [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Schulsportfest

Finsterwalde
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Samstag 24. 06. 2023

Abi - Ball PMG

Elsterlandhalle
 

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

10 Jahre FC Schradenland e. V.

Sportgelände SV Merzdorf/Merzdorf
4 Dörfer - 1 Verein - 10 Jahre FC Schradenland [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

30 Jahre Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V.

Beachsport- und Freizeitstätte des Jugendclubs in Dreska, Mühlenweg
Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Jugendclubs mit Beachsoccer-Turnier, Party mit DJ Daniel, Beachvolleyball-Turnier, einem großen Kinderfest, Hüpfburgen und vielen Aktionen der Vereine der Gemeinde. [mehr]
 

Zirkus-Sommer in Kleinkrausnik

Kleinkrausnik
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8-14 Jahren zum Zirkus-Sommer Projekt nach Kleinkrausnik. Akrobatik, Jonglieren, Trapez und Kugellaufen im Rahmen des Projektes an einem Wochenende erlernen - na das wär doch was für Euch! Meldet euch ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Nachtturnier SV Merzdorf/Gröden

Sportgelände SV Merzdorf/Merzdorf
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Entdecker- und Familientag

Kreisverwaltung
ENTDECKERTAG Entdecke die Kreisverwaltung als starken Partner für Beruf, Ausbildung und Studium • Minimesse aller Studien- und Ausbildungsberufe • individuelle Ausbildungsberatung • Unsere Nachwuchskräfte führen durch die Verwaltung ... [mehr]
 

11:00 Uhr - 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischwasser

Freiwillige Feuerwehr Fischwasser
Festprogramm anlässlich "90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischwasser". Beginn am 24.06.2023, 11:00Uhr mit dem Eintreffen der Wehren. Ein buntes Programm sorgt für jede Menge Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
 

12:00 Uhr - 53. Babbener Festtage

Babben
Sonnabend, 24. Juni 12.00 Uhr Unimog- und Multicar-Treff mit Ausfahrt MC Fürstl. Drehna 19.00 Uhr Fahrzeugprämierung 20.00 Uhr Disco mit "Flying Star" - Entritt frei! Sonntag, 25. Juni 10.30 Uhr Muskalischer Frühschoppen mit ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Dorffest in Beyern

Sportplatz - OT Beyern
 

14:00 Uhr - 100 Jahre DRK und Johannisfest in Plessa

DRK-Depot und Kirche - Platz des Friedens, Plessa
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

17:30 Uhr - Vorkonzert anlässlich der Brandeburgischen Sommerkonzerte mit der Musikschule Gebr. Graun

Schlosshof Doberlug
Vorkonzert anlässlich der Brandeburgischen Sommerkonzerte mit der Musikschule Gebr. Graun [mehr]
 

18:00 Uhr - ordentliche Jahreshauptversammlung 2023

Turnhalle Uebigau
 

19:00 Uhr - Johannisfeuer mit dem Kirchenkreis

Stadtkirche Kirchhain
Johannisfeuer mit dem Kirchenkreis Treffpunkt: Gemeindesaal der evangelischen Kirche Kirchhain, Kirchstraße 3 [mehr]
 

19:30 Uhr - Brandenburgische Sommerkonzerte: Nacht der Filmmusik - Hits von John Williams Open-Air-Gala mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

Schlosswiese Doberlug
Brandenburgische Sommerkonzerte: Nacht der Filmmusik - Hits von John Williams Open-Air-Gala mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg [mehr]
 

22:15 Uhr - Nachtkonzert der Brandenburgischen Sommerkonzerte

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Nachkonzert der Brandenburgischen Sommerkonzerte Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten [mehr]
 
 
Sonntag 25. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

10 Jahre FC Schradenland e. V.

Sportgelände SV Merzdorf/Merzdorf
4 Dörfer - 1 Verein - 10 Jahre FC Schradenland [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

30 Jahre Jugendclub Hohenleipisch/Dreska e.V.

Beachsport- und Freizeitstätte des Jugendclubs in Dreska, Mühlenweg
Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Jugendclubs mit Beachsoccer-Turnier, Party mit DJ Daniel, Beachvolleyball-Turnier, einem großen Kinderfest, Hüpfburgen und vielen Aktionen der Vereine der Gemeinde. [mehr]
 

Zirkus-Sommer in Kleinkrausnik

Kleinkrausnik
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8-14 Jahren zum Zirkus-Sommer Projekt nach Kleinkrausnik. Akrobatik, Jonglieren, Trapez und Kugellaufen im Rahmen des Projektes an einem Wochenende erlernen - na das wär doch was für Euch! Meldet euch ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

09:30 Uhr - 3. So. n. Trinitatis

Evangelische Kirche Rückersdorf
Pfr. Grosser [mehr]
 

11:00 Uhr - 3. So. n. Trinitatis

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Pfr. Grosser + Kindergottesdienst [mehr]
 

11:00 Uhr - 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischwasser

Freiwillige Feuerwehr Fischwasser
Festprogramm anlässlich "90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischwasser". Beginn am 24.06.2023, 11:00Uhr mit dem Eintreffen der Wehren. Ein buntes Programm sorgt für jede Menge Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
 

12:00 Uhr - 53. Babbener Festtage

Babben
Sonnabend, 24. Juni 12.00 Uhr Unimog- und Multicar-Treff mit Ausfahrt MC Fürstl. Drehna 19.00 Uhr Fahrzeugprämierung 20.00 Uhr Disco mit "Flying Star" - Entritt frei! Sonntag, 25. Juni 10.30 Uhr Muskalischer Frühschoppen mit ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Orgel am Nachmittag

Förderverein Gut Saathain. e.V.
Wir freuen uns, Einheimischen und Gästen von Gut Saathain ein neues Format präsentieren zu können. Der Eintritt ist frei. [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Das Schloss sowie das Schlosscafe` Martinskirchen öffnen wieder

Schloss Martinskirchen
Ab dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
 

16:00 Uhr - Konzert des North Star Boys' Chor

Stadtkirche Kirchhain
Zauber der Knabenstimmen [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Montag 26. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Schulfahrt Klasse 10

Köthener See
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

19:00 Uhr - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Herzberg (Elster)

Bürgerzentrum
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können die Sitzung des Ausschusses der Stadt Herzberg (Elster), ab 19.00 Uhr über den Live-Stream verfolgen: Ratssitzungen Online. Zum Ansehen aktivieren Sie bitte die "Social Media Dienste", die ... [mehr]
 
 
Dienstag 27. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Schulfahrt Klasse 10

Köthener See
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

14:30 Uhr - Kino im Haus des Gastes

Haus des Gastes
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Marktschwärmer

Bürgerzentrum Stadt Herzberg (Elster)
Bei den Marktschwärmern bekommen Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Sie bestellen diese ganz bequem online und holen diese Dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr (ab 04.10.2022) im Bürgerzentrum ab. Die Ausgabe erfolgt im Bürgerzentrum ... [mehr]
 
 
Mittwoch 28. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Schulfahrt Klasse 10

Köthener See
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 29. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Minitreff Gröden

Gemeinde Gröden
in der Alten Schule Gröden [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

Schulfahrt Klasse 10

Köthener See
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Freitag 30. 06. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Herzberger Kulturfestspiele

Markt
Theaterproduktin "Betty. Träume & Millionen", Festwoche städtischer Kulturakteure und Vereine. [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

700 Jahre Domsdorf

Domsdorf
P r o g r a m m Freitag: 17:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung am Bürgerhaus Dorfführung vom Bürgerhaus ins Dorf mit kleinen Geschichten an verschiedenen Orten - auf dem Dorfanger Gedenktafel enthüllen. musikalische Umrahmung am ... [mehr]
 

Dorffest in Großrössen

Großrössen
30.06. bis 02.07.2023 Auch in diesem Jahr feiern wir ein Dorffest in Großrössen Das Programm: Freitag 19.00 Uhr Fackelumzug – Treffpunkt an der Feuerwehr 20.00 Uhr Country – Abend Samstag 10.00 Uhr ... [mehr]
 

Schulfahrt Klasse 10

Köthener See
 

Schradener Dorf- und Sportfest

Dorf- und Sportverein (DSV) Schraden e.V.
Im Rahmen des Schradener Sportfestes treffen die Senioren des DSV & friends auf das OSTFUSSBALLTRADITIONSTEAM mit dabei Manager Dirk Gründlich, Trainer - ATZE Döschner, Holger Bahra, Jens Melle Melzig, Dirk Stahmann, Andreas Meppe Wagenhaus, ... [mehr]
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr - Sportfest

Sportverein 1919 Prösen e.V.
 
 
Samstag 01. 07. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

Beachparty Merzdorf

Freibad Merzdorf
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Herzberger Kulturfestspiele

Markt
Theaterproduktin "Betty. Träume & Millionen", Festwoche städtischer Kulturakteure und Vereine. [mehr]
 

Dorffest in Goßmar

Goßmar
Die Goßmarer laden herzlich zum Dorffest ein. Nun ist es bereits das 41. Dorffest und wir wollen auch in diesem Jahr wieder feiern und das natürlich mit Euch! Programm Samstag, 01.07.2023 12:30 ... [mehr]
 

Veranstaltung im Schloss Mühlberg/Elbe - Familienwochenende

Schloss Mühlberg/Elbe
Das Schloss in Mühlberg/Elbe lädt vom 01.07.2023 bis zum 02.07.2023 zu folgender Veranstaltung ein. Familienwochenende mit Workshops und Veranstaltungen [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

700 Jahre Domsdorf

Domsdorf
P r o g r a m m Freitag: 17:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung am Bürgerhaus Dorfführung vom Bürgerhaus ins Dorf mit kleinen Geschichten an verschiedenen Orten - auf dem Dorfanger Gedenktafel enthüllen. musikalische Umrahmung am ... [mehr]
 

Dorffest in Großrössen

Großrössen
30.06. bis 02.07.2023 Auch in diesem Jahr feiern wir ein Dorffest in Großrössen Das Programm: Freitag 19.00 Uhr Fackelumzug – Treffpunkt an der Feuerwehr 20.00 Uhr Country – Abend Samstag 10.00 Uhr ... [mehr]
 

Schradener Dorf- und Sportfest

Dorf- und Sportverein (DSV) Schraden e.V.
Im Rahmen des Schradener Sportfestes treffen die Senioren des DSV & friends auf das OSTFUSSBALLTRADITIONSTEAM mit dabei Manager Dirk Gründlich, Trainer - ATZE Döschner, Holger Bahra, Jens Melle Melzig, Dirk Stahmann, Andreas Meppe Wagenhaus, ... [mehr]
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Irish Folk in Friedersdorf

Evangelische Kirche Friedersdorf
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

06:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Marktplatz
Unser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:00 Uhr - Maxi und Moritz

Haus des Gastes
Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max(i) und Moritz hießen. So beginnt die lustige Geschichte von Wilhelm Busch. Die Tanzmäuse präsentieren dieses Stück mit über 60 Kindern ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr - Sportfest

Sportverein 1919 Prösen e.V.
 
 
Sonntag 02. 07. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Herzberger Kulturfestspiele

Markt
Theaterproduktin "Betty. Träume & Millionen", Festwoche städtischer Kulturakteure und Vereine. [mehr]
 

1. Werner-Janensch-Lauf

Sportplatz Herzberg (Elster)
1. Schwarze Elster Lauf 2023 Werner-Janensch-Lauf für alle Lauf- & Nordic-Walking-Begeisterten zu Ehren von Werner Janensch (1878-1969) Streckenlängen: 0,4 km, 2 km, 5 km, 13 km durch die Stadt & entlang der Schwarzen Elster Start ... [mehr]
 

Dorffest in Goßmar

Goßmar
Die Goßmarer laden herzlich zum Dorffest ein. Nun ist es bereits das 41. Dorffest und wir wollen auch in diesem Jahr wieder feiern und das natürlich mit Euch! Programm Samstag, 01.07.2023 12:30 ... [mehr]
 

Veranstaltung im Schloss Mühlberg/Elbe - Familienwochenende

Schloss Mühlberg/Elbe
Das Schloss in Mühlberg/Elbe lädt vom 01.07.2023 bis zum 02.07.2023 zu folgender Veranstaltung ein. Familienwochenende mit Workshops und Veranstaltungen [mehr]
 

Ausstellung - Perspektiven der Generation Z

Förderverein Gut Saathain. e.V.
 

100 Jahre Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtverbandes Sonnewalde e. V.

Sonnewalde
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtverbandes Sonnewalde e. V. begeht das 100-jährige Jubiliäum und lädt dazu alle recht herzlich ab 13:00 Uhr an die Parkbühne Sonnewalde ein. Programm: 13:00 Uhr Sternenmarsch ... [mehr]
 

Dorffest in Großrössen

Großrössen
30.06. bis 02.07.2023 Auch in diesem Jahr feiern wir ein Dorffest in Großrössen Das Programm: Freitag 19.00 Uhr Fackelumzug – Treffpunkt an der Feuerwehr 20.00 Uhr Country – Abend Samstag 10.00 Uhr ... [mehr]
 

Schradener Dorf- und Sportfest

Dorf- und Sportverein (DSV) Schraden e.V.
Im Rahmen des Schradener Sportfestes treffen die Senioren des DSV & friends auf das OSTFUSSBALLTRADITIONSTEAM mit dabei Manager Dirk Gründlich, Trainer - ATZE Döschner, Holger Bahra, Jens Melle Melzig, Dirk Stahmann, Andreas Meppe Wagenhaus, ... [mehr]
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

12:00 Uhr - Jugendtag in Lindena

Festwiese in Lindena
 

13:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Saxdorf mit allen Sinnen erleben

Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e.V.
Kunst- und Kultursommer Saxdorf Saxdorf: Ein Ort, der zum Qualitätsbegriff wurde. Über Jahrzehnte gewachsen vom Geheimtipp zur Kulturoase, die jährlich treue und neue Gäste fasziniert. Ein Ort, der Geschichte, Spiritualität, Kunst und ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Benefizkonzert Musikschulen öffnen Kirchen

Dorfkirche
Benefizkonzert zu Gunsten der Dorfkirche Frauenhorst, Cornelia Brünnich, künstl. Leitung [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Das Schloss sowie das Schlosscafe` Martinskirchen öffnen wieder

Schloss Martinskirchen
Ab dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 

18:00 Uhr - Sportfest

Sportverein 1919 Prösen e.V.
 
 
Montag 03. 07. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Herzberger Kulturfestspiele

Markt
Theaterproduktin "Betty. Träume & Millionen", Festwoche städtischer Kulturakteure und Vereine. [mehr]
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

11:45 Uhr - Böhmische Blasmusik

Landgasthof "Zu den Drei Rosen" in Winkel
Original Böhmische Blasmusik "Severka" aus Prag. 11.45 EInmarsch der Böhmischen Blasmusikanten, 12.00 Mittagessen, 13.00 Showeinlage, 15.00 Kaffeegedeck, Blasmusik bis 16.30 Uhr. [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Babytreff Kita Hirschfeld

Gemeinde Hirschfeld
Alle Interessierten treffen sich 15:00 Uhr im Krippenzimmer. Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung unter 035343 / 402 und unter der E-Mail-Adresse ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht

Stadtkirche St. Marien
An der historischen Rühlmann-Orgel: Paul Beckert [mehr]
 
 
Dienstag 04. 07. 2023

"Ins Offene" - Ausstellung

KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Herzberger Kulturfestspiele

Markt
Theaterproduktin "Betty. Träume & Millionen", Festwoche städtischer Kulturakteure und Vereine. [mehr]
 

Kleine Dauerausstellung Heike Kresse von Mai bis Oktober „FARBENFREUDE“ im Schloss Martinskirchen

Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
 

Kleine Fotoausstellung von Mai bis Dezember 2023 im Gemeindehaus Martinskirchen

Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
 

„Frauenleben im Mittelalter“ von Dr. Alice Selinger

Museum "Mühlberg 1547"
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten unvorstellbar hart. Neben der anstrengenden Feldarbeit erledigten sie vielfältige Aufgaben: sie bereiteten die täglichen Mahlzeiten zu, wuschen Wäsche, schleppten Wasser, ... [mehr]
 

Termine und Veranstaltungen

Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - #StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen

Zwischen Rathaus und St. Marien-Kirche
#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Herzberg (Elster) Die Arolsen Archives eröffnen am 23.06.2023 um 11:00 Uhr in Herzberg (Elster) die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober

Schloss Martinskirchen
Puppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
 

16:30 Uhr - Musikalische Andacht