Schönewalde
Alte Landkarten zeigen, dass Schönewalde inmitten einer Niederungslandschaft liegt. Durch das Vorhandensein alter Wasserläufe und der Nähe der Kleinen Elster ist zu vermuten, dass diese Gegend sehr frühzeitig von Menschen besiedelt wurde. Zeuge dieser frühen Besiedlung ist ebenso der alte Burgwall in der Nahe der Wasserfassung. Die erste urkundliche Benennung des Ortes erfolgte 1486 nach der deutschen Besiedlung. Eine Besonderheit stellt die Orgel der Dorfkirche dar. Diese stammt aus der wenig bekannten ehemaligen Sonnewalder Firma Klaunigk.
Veranstaltungen
Sonntag 23. 07. 2023
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönewalde
Die Freiwillige Feuerwehr Schönewalde begeht das 90-jährige Jubiläum und lädt alle recht herzlich dazu ein. [mehr]