Ausbildungsplatz ab dem 01.09.2026 - Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Allgemeines:
Die Stadt Sonnewalde hat eine lange Geschichte, einen schönen historischen Stadtkern, aber auch moderne Gewerbebetriebe.
In unseren 16 Ortsteilen sind rund 3.200 Einwohnerinnen und Einwohner zu Hause. Neben drei kommunalen Kitas und einer Grundschule fördern verschiedene kulturelle und sportliche Angebote sowie ein umfangreiches Vereinsleben das Miteinander in unserer schönen Stadt.
Du möchtest bereits während deiner Ausbildung die Zukunft Sonnewaldes mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt als
Auszubildende/r zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Anforderungen:
Warum soll es gerade DIESE Ausbildung sein?
Sie bietet eine spannende Kombination aus organisatorischen sowie rechtlichen Aspekten und dem Bürgerkontakt.
Bei der Ausbildung im öffentlichen Dienst bestehen gute Verdienstmöglichkeiten.
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftsperspektive.
Und warum solltest du sie bei der Stadt Sonnewalde absolvieren?
Wir sind eine kleine Verwaltung mit Charme.
Bei uns erfolgt ein kollegialer und zielführender Austausch auf kurzem Wege.
Hier zählt Bürgernähe und du hast Gestaltungsfreiräume.
Das Team ist uns wichtig; deshalb bieten wir auch teambildende Maßnahmen an (z. B. Bildungsreise).
Bei uns gibt es vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Du bringst ein großes Interesse an Rechtswesen, Politik und Gesellschaft mit.
Du hast eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, ein gutes mathematisches Verständnis sowie einen ausgeprägten Servicegedanken.
Du verfügst bis zum Ausbildungsbeginn über einen guten Schulabschluss (mindestens erweiterte Berufsbildungsreife eBBR oder Fachoberschulreife FOR).
Abgerundet wird dein Profil durch Teamfähigkeit und du glänzt mit guten Umgangsformen.
Was kommt auf dich zu?
Du absolvierst eine praxisorientierte, dreijährige Ausbildung ab dem 01.09.2026 mit zusätzlichen theoretischen Ausbildungsbestandteilen sowie ausbildungsbegleitenden Unterweisungen.
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG sowie 30 Tage Urlaub.
Du bekommst einen guten Einblick in die Vielfalt der Verwaltung aufgrund des Durchlaufens aller Fachämter der Stadtverwaltung Sonnewalde.
Es besteht die Option auf Übernahme nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung.
Leistungen:
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG sowie 30 Tage Urlaub.
Bewerbungsunterlagen:
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann stell dich bei uns vor und sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Beurteilungen aus Schülerpraktika etc.) bis zum 01.12.2025 vorzugsweise per E-Mail an:
oder per Post an:
Stadt Sonnewalde
Bürgermeister
Kennwort: Stellenausschreibung Ausbildung
Schulstraße 3
03249 SonnewaldeDie Stadt Sonnewalde verfolgt die Ziele der Vielfalt sowie Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, Altersgruppen sowie von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Es sind bitte keine Originale einzureichen. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht sein, ist bitte ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Bewerbungskosten bzw. alle mit dieser Bewerbung zusammenhängenden anfallenden Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) werden nicht erstattet.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin mit der Erfassung und Speicherung seiner/ihrer Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden seine/ihre Daten gelöscht beziehungsweise vernichtet.
Kontakt:
- Sonnewalde
Schulstr. 3
03249 Sonnewalde
Mehr über Sonnewalde [hier].




